Loading...

 Stadtarchiv Leipzig

 Kunst und Raum / Farbkonzept / Grafik

Das Projekt

Im Herbst 2019 bezog das Stadtarchiv Leipzig seinen neuen Standort im sanierten sowjetischen Ausstellungspavillon auf alten Messegelände. Die künstlerische Gestaltung erstreckt sich auf den gesamten Kopfbau des Gebäudes mit den für das Publikum zugänglichen Räumen im Erdgeschoss und dem Verwaltungsbereich im 1. Obergeschoss. Farbkonzeption, Gestaltung und Innenausstattung sowie der Entwurf von Vitrinen und Bänken wurden in enger Abstimmung mit den Nutzern entwickelt.

Die gestalterischen Eingriffe in Foyer, Lesesaal, Wustmann-Saal und im Blauen Kabinett zitieren die Stadtgeschichte, zentrale Personen der Stadtgeschichte und die Archivarbeit selbst.

Parallel wurde ein Basis-Corporate-Design entwickelt und im Leitsystem, der Außenbeschriftung und den ersten Image-Medien – Plakaten, Faltblättern, Postkarten, Flaggen vor dem Haus sowie Animationen zur Hausgeschichte auf den Screens im Eingangsflur – umgesetzt.

Umsetzung/Leistungen

Künstlerische Gesamtplanung mit Interventionen, Umsetzung künstlerischer Interventionen, Farbkonzeption, Entwurf Möblierung Neubau, Abstimmung von Möblierung und Ausstattung sowie Ausstellungsmedien, Leitsystem und Besucherführung, Außenbeschriftung, Basis-Corporate-Desgin, Gestaltung und Satz Image-Medien

In Zusammenarbeit mit

Klaus Völker, Halle